Stand: April 2023
Montag: 9.30 - 12.30 Uhr Dienstag: 15.00 - 18.00 Uhr
18.30 - 21.00 Uhr (bei mindestens 5 Teilnehmenden) Mittwoch: 9.30 - 12.30 Uhr Freitag: 18.00 - 21.00 Uhr (bei mindestens 5 Teilnehmenden)
Anmeldung
Grundsätzlich gilt für die Teilnahme an allen Angeboten eine vorherige verbindliche Anmeldung per email - two-lives-ptrojekte@gmx.de - oder persönlich während unserer AG-Zeiten. Bitte vermeidet für Anmeldungen Telefonanrufe (im Werkstattbereich ist keine Einsicht in den digitalen Belegungsplan möglich und der AB zeichnet nicht auf).
Aktion Weihnachtshilfe
2x jährlich gibt es im Werkstatt Atelier besondere Angebote, aus deren Erlös Spenden zugunsten der Aktion Weihnachtshilfe der HAZ generiert werden, wie beispielweise hier:
Aktion Weihnachtshilfe
Kennzeichnung von Tonarbeiten
Alle Tonarbeiten, die für den ersten Brand vorgesehen sind, müssen in eine Objekt-Liste eingetragen werden.
Alle Tonobjekte, die zwischengelagert werden, müssen mit Namen und Ablagedatum auf der Verpackung gekennzeichnet werden.
Kindertöpfern/Geburtstagstöpfern
Angebote für Kinder finden im Werkstatt Atelier nicht mehr statt.
Für Kindergeburtstage bieten wir ein Ausleih-Set zur Bemalung vorgebrannter Keramik an, sowie den Brand der bemalten Objekte.
Kosten
Der Teilnahmebeitrag von 3,00 €/Stunde in den AG-Zeiten ist zur Deckung der laufenden Fix-Kosten vorgesehen und wird in ganzen Zeitblöcken abgerechnet (2,5 Stunden = 7,50 €, 3 Std. = 9,00 €); Material- und Brennkosten werden individuell nach Verbrauch berechnet und liegen seit September 2022 bei:
Schrühbrand/Kilo: 6,00 €
Niedrigbrand bei 1060° C/Kilo: 7,00 €
Steinzeugbrand bei 1250° C/Kilo: 9,00 €
Kleinteile bis 100 g in den Glasurbränden/Stück 1,00 €
Termine
Unsere laufenden AG-Zeiten, Wochenend-Workshops und besonderen Veranstaltungen sind unter Termine zu finden.
Tierformen aus Ton zum Selbstherstellen für Vorschulkinder und Kinder im Grundschulalter
Anleitungsmaterial (Schablonen und Anleitung) von insgesamt über 40 selbstentwickelten two lives Einklang-Tierformen können per email bestellt werden.
Tierformen
Töpferscheibe
Workshop-Angebote
wie *Formenbau*, *Glasurproben* und *Porzellanton* sind nur für Interessierte geöffnet, die bereits in unseren AG's arbeiten.
Im Oktober 2018 wurde dieser Film von Birgit Böhm und Martin Widdel in unserem Künstler Werkstatt Atelier unter Mitwirkung einiger Teilnehmenden unserer AG's gedreht.
Wir bedanken uns bei Birgit und Martin ganz herzlich!
Zu unseren bisherigen Mitmach-Aktionen und Gestaltungswettbewerben zugunsten der Aktion Weihnachtshilfe sind Fotogalerien entstanden, die auf Pinterest und auf facebook zu finden sind. Die Direktverlinkung führt unter dem button *Zeitgeister* demnächst jeweils zu den einzelnen Alben...
_________________________________________________________________
Fragen zu...
AG's
Die AG's an den Vormittagen sowie am Dienstag stehen grundsätzlich allen Interessierten offen - egal, ob bereits Erfahrungen in der Arbeit mit dem Werkstoff *Ton* vorhanden sind oder nicht.
AG-Zeiten
Montag: 9.30 - 12.30 Uhr Dienstag: 15.00 - 18.00 Uhr
18.30 - 21.00 Uhr (bei mindestens 5 Teilnehmenden) Mittwoch: 9.30 - 12.30 Uhr Freitag: 18.00 - 21.00 Uhr (bei mindestens 5 Teilnehmenden)
Anmeldeschluss:
für die Montag-AG: Freitagabend, 24 Uhr, vor dem jeweiligen Termin)
für die Mittwoch-AG: Montagabend, 24 Uhr, vor dem jeweiligen Termin)
für die Freitag-AG: Mittwochmittag, 18 Uhr, vor dem jeweiligen Termin)
für die Montag-AG: Freitagabend, 24 Uhr, vor dem jeweiligen Termin)
für die Mittwoch-AG: Montagabend, 24 Uhr, vor dem jeweiligen Termin)
für die Freitag-AG: Mittwochmittag, 18 Uhr, vor dem jeweiligen Termin)
Aktuelle Infos zu Terminen, etc...
sind in diesem Blog unter *Termine* zu finden.
Angebote im Künstler
Werkstatt Atelier
Im Künstler Werkstatt Atelier two lives Einklang wird
ausschließlich mit keramischer Aufbau-Masse gearbeitet. Entsprechend liegt die
Verarbeitungstechnik im Modellieren und Aufbauen von einzelnen Werkstücken. An
der Töpferscheibe arbeiten wir nicht (siehe unten: Verleih).
Anmeldung
Grundsätzlich gilt für die Teilnahme an allen Angeboten eine vorherige verbindliche Anmeldung per email - two-lives-ptrojekte@gmx.de - oder persönlich während unserer AG-Zeiten. Bitte vermeidet für Anmeldungen Telefonanrufe (im Werkstattbereich ist keine Einsicht in den digitalen Belegungsplan möglich und der AB zeichnet nicht auf).
Anmeldefristen und Kosten für Spezialangebote wie
Sonntagstöpfern, usw... sind in unserem Blog
unter *Termine* zu finden.
Kann ein angemeldeter Termin nicht eingehalten werden, ist eine kostenfreie Absage Mo - Mi bis zu 36 Stunden vorher möglich. Für den Freitag gilt eine Absage bis 48 Stunden vor dem Termin.
Kann ein angemeldeter Termin nicht eingehalten werden, ist eine kostenfreie Absage Mo - Mi bis zu 36 Stunden vorher möglich. Für den Freitag gilt eine Absage bis 48 Stunden vor dem Termin.
Ansonsten müssen die Kosten für den vereinbarten
Zeitraum in voller Höhe geleistet werden.
Anmeldungen
Plätze werden nur für Personen reserviert, die reservierte Plätze bisher nicht - oder nur gegen Zahlungsausgleich - verfallen ließen.
Anmeldungen
Plätze werden nur für Personen reserviert, die reservierte Plätze bisher nicht - oder nur gegen Zahlungsausgleich - verfallen ließen.
Abmeldungen
siehe unter Anmeldungen
Abholung von gebrannten Ton-Objekten
Vor- und fertiggebrannte Keramik muss spätestens 14 Tage nach dem Brand bearbeitet/abgeholt werden.
Vor- und fertiggebrannte Keramik muss spätestens 14 Tage nach dem Brand bearbeitet/abgeholt werden.
Aktion Weihnachtshilfe
2x jährlich gibt es im Werkstatt Atelier besondere Angebote, aus deren Erlös Spenden zugunsten der Aktion Weihnachtshilfe der HAZ generiert werden, wie beispielweise hier:
Aktion Weihnachtshilfe
Elektrische Tisch-Drehscheiben
> siehe unter Verleih
> siehe unter Verleih
Entsorgung von vorgebrannter und fertiggestellter
Keramik
Werden Keramikobjekte nicht
in den genannten Zeiträumen bearbeitet, bzw. abgeholt, kommen sie in die kostenpflichtige Entsorgung (s. Fristen).
Fristen zur Abholung und Weiterbearbeitung gebrannter Keramik
Vorgebrannte und endbearbeitete Keramik muss innerhalb von 14 Tagen nach dem jeweiligen Brand abgeholt werden, ansonsten wird sie durch das Werkstatt Atelier entsorgt und in Rechnung gestellt.
Gebrannte Tonobjekte, die auf Abholung oder Weiterbearbeitung warten
Fertig (Vor-)Gebranntes ist in diesem Blog unter *Termine* aufgeführt.
Gipsformen und MDF-Überform-Schablonen
im Verleih (s. unter Verleih)
im Verleih (s. unter Verleih)
Glasieren von Schrühware
Vorgebrannte Ton-Objekte müssen innerhalb von 2 Wochen für den 2. Brand glasiert oder zum derzeitigen Material- und Brennpreis abgeholt und zu Hause aufbewahrt werden.
Vorgebrannte Ton-Objekte müssen innerhalb von 2 Wochen für den 2. Brand glasiert oder zum derzeitigen Material- und Brennpreis abgeholt und zu Hause aufbewahrt werden.
Handtücher
Zum Trocknen der Hände muss ein eigenes Handtuch mitgebracht werden.
Kennzeichnung von Tonarbeiten
Alle Tonarbeiten, die für den ersten Brand vorgesehen sind, müssen in eine Objekt-Liste eingetragen werden.
Alle Tonobjekte, die zwischengelagert werden, müssen mit Namen und Ablagedatum auf der Verpackung gekennzeichnet werden.
Kindertöpfern/Geburtstagstöpfern
Angebote für Kinder finden im Werkstatt Atelier nicht mehr statt.
Für Kindergeburtstage bieten wir ein Ausleih-Set zur Bemalung vorgebrannter Keramik an, sowie den Brand der bemalten Objekte.
Kosten
Der Teilnahmebeitrag von 3,00 €/Stunde in den AG-Zeiten ist zur Deckung der laufenden Fix-Kosten vorgesehen und wird in ganzen Zeitblöcken abgerechnet (2,5 Stunden = 7,50 €, 3 Std. = 9,00 €); Material- und Brennkosten werden individuell nach Verbrauch berechnet und liegen seit September 2022 bei:
Schrühbrand/Kilo: 6,00 €
Niedrigbrand bei 1060° C/Kilo: 7,00 €
Steinzeugbrand bei 1250° C/Kilo: 9,00 €
Kleinteile bis 100 g in den Glasurbränden/Stück 1,00 €
Porzellanbrand bei 1250° C/Kilo: 15,00 € + Volumenberechnung
Sollte die Materialabwaage umgerechnet unter 2,00 € liegen, werden Mindestkosten in Höhe von 2,00 € berechnet.
Sollte die Materialabwaage umgerechnet unter 2,00 € liegen, werden Mindestkosten in Höhe von 2,00 € berechnet.
Kurse
Im Künstler Werkstatt Atelier two lives Einklang wird nicht in Kursform, sondern in AG-Form gearbeitet, siehe oben. Die Anmeldung zur Teilnahme erfolgt für jeden einzelnen Termin per email und wird auf die gleiche Weise bestätigt.
Im Künstler Werkstatt Atelier two lives Einklang wird nicht in Kursform, sondern in AG-Form gearbeitet, siehe oben. Die Anmeldung zur Teilnahme erfolgt für jeden einzelnen Termin per email und wird auf die gleiche Weise bestätigt.
Lagerung
Zur Zeit ist die Lagerung von begonnenen Arbeiten nicht möglich.
Material
Spezielle,
selbstangemischte Materialien (z. B. Farb-Ton in kleinen Portionen,
Unikat-Glasuren, etc... für das Arbeiten daheim haben wir auf Anfrage da.
Ofengrößen
Gebrannt wird in 2 computergesteuerten Nabertherm-Öfen mit 70 Litern und 100 Litern Nutzungsinhalt. Die keramischen Objekte dürfen eine Maximalgröße von 40 cm im Durchmesser und 52 cm in der Höhe oder aber einem Kubus von max. 38 cm x 35 cm x 32 cm nicht überschreiten.
Öffnungszeiten:
Mo., Di., Mi. & Fr. 9.30 - 12.30 h (Mo & Mi: auch AG-Zeit)
Mo. & Mi. 15 - 18 h
Di. 15 - 18 und 18.30 - 21 h (auch AG-Zeit bei Belegung von mindestens 5 Plätzen)
Fr. 18 - 21 h (AG-Zeit bei Belegung von mindestens 5 Plätzen)
Platzmiete für das Arbeiten an größeren/aufwändigen Objekten
wegen Reduzierung der Räumlichkeiten zur Zeit nicht im Angebot.
Öffnungszeiten:
Mo., Di., Mi. & Fr. 9.30 - 12.30 h (Mo & Mi: auch AG-Zeit)
Mo. & Mi. 15 - 18 h
Di. 15 - 18 und 18.30 - 21 h (auch AG-Zeit bei Belegung von mindestens 5 Plätzen)
Fr. 18 - 21 h (AG-Zeit bei Belegung von mindestens 5 Plätzen)
Platzmiete für das Arbeiten an größeren/aufwändigen Objekten
wegen Reduzierung der Räumlichkeiten zur Zeit nicht im Angebot.
Sonntagstöpfern
Das Sonntagstöpfern ist als Erstveranstaltung für AnfängerInnen ungeeignet, da in dem Zeitraum von 8 Stunden selbstständig an größeren eigenen Projekten gearbeitet wird. Daher stehen diese Termine nur Interessierten zur Verfügung, die bereits erste Erfahrungen mit dem Material gesammelt haben und sich in unserem Werkstatt Atelier auskennen.
Tage der Offenen Tür
Unsere Tage der Offenen Tür finden jährlich statt am letzten Wochenende vor dem 1. Adventswochenende.
Telefonische Erreichbarkeit
Unsere telefonische Erreichbarkeit ist sehr eingeschränkt, da ein Werkstatt- und AG-Betrieb selten Gespräche dieser Art zulässt.
Die Mittagsschließzeiten bleiben den Arbeiten an den Brennstätten vorbehalten und lassen ebenso keine telefonischen Kontakte zu und der AB ist nicht aufnahmebereit. Die verlässlichste Form der Kontaktaufnahme ist der email-Kontakt über two-lives-projekte@gmx.de
Das Sonntagstöpfern ist als Erstveranstaltung für AnfängerInnen ungeeignet, da in dem Zeitraum von 8 Stunden selbstständig an größeren eigenen Projekten gearbeitet wird. Daher stehen diese Termine nur Interessierten zur Verfügung, die bereits erste Erfahrungen mit dem Material gesammelt haben und sich in unserem Werkstatt Atelier auskennen.
Tage der Offenen Tür
Unsere Tage der Offenen Tür finden jährlich statt am letzten Wochenende vor dem 1. Adventswochenende.
Telefonische Erreichbarkeit
Unsere telefonische Erreichbarkeit ist sehr eingeschränkt, da ein Werkstatt- und AG-Betrieb selten Gespräche dieser Art zulässt.
Die Mittagsschließzeiten bleiben den Arbeiten an den Brennstätten vorbehalten und lassen ebenso keine telefonischen Kontakte zu und der AB ist nicht aufnahmebereit. Die verlässlichste Form der Kontaktaufnahme ist der email-Kontakt über two-lives-projekte@gmx.de
Termine
Unsere laufenden AG-Zeiten, Wochenend-Workshops und besonderen Veranstaltungen sind unter Termine zu finden.
Tierformen aus Ton zum Selbstherstellen für Vorschulkinder und Kinder im Grundschulalter
Anleitungsmaterial (Schablonen und Anleitung) von insgesamt über 40 selbstentwickelten two lives Einklang-Tierformen können per email bestellt werden.
Tierformen
Töpferscheibe
In
den AG's wird ausschließlich aufbaukeramisch (ohne Töpferscheibe!)
gearbeitet. Der Einsatz elektrischer Drehscheiben im Werkstatt Atelier
ist nicht möglich. Diese können allerdings für einen bestimmten Zeitraum
ausgeliehen werden. Konditionen unter *Verleih*.
Tonbrand
Daheim gearbeitete Tonarbeiten stellen wir bei Bedarf mit in unsere Öfen, s. unter Kosten.
Alle Objekte müssen trocken angeliefert werden und auf der Unterseite oder im Innenraum mit einem eigenen Zeichen erkennbar gekennzeichnet sein, ebenso müssen alle notwendigen Angaben zu dem verwendeten Material und der gewünschten Brenntemperaturhöhe hinterlegt werden. Schäden, die am Ofen durch die angelieferten Objekte entstehen, trägt die in Auftrag gebende Person.
Die Anlieferung ist während folgender Öffnungszeiten möglich:
Mo und Mi, nachmittags von 15.00 - 17.30 Uhr, Di und Fr, vormittags von 9.30 - 12.30 Uhr.
two lives Einklang - Keramikobjekte und Installationen sind in einem breiten Spektrum auf Instagram unter dem Account zeit.geister zu sehen.
Verleih von Drehscheiben
Eine Drehscheibe (elektrisch betriebenes Tischgerät) und zwei elektrische Drehscheiben, die sowohl auf dem Tisch wie auch auf Beinen stehend betrieben werden können, stehen ausschließlich für eine Ausleihe zur Verfügung und sind in 3-Monatsblöcken zu entleihen.
Eine Drehscheibe (elektrisch betriebenes Tischgerät) und zwei elektrische Drehscheiben, die sowohl auf dem Tisch wie auch auf Beinen stehend betrieben werden können, stehen ausschließlich für eine Ausleihe zur Verfügung und sind in 3-Monatsblöcken zu entleihen.
Wir führen eine Warteliste und die jeweils aktuell
Entleihenden haben das Vorrecht, die Ausleihe um weitere 3-Monatsblöcke zu
verlängern.
Die Vergabe erfolgt per Rundmail-Benachrichtigung und dann schnellsteingegangener Rückmeldung. Das bedeutet: Die Scheibe geht an die ausleihende Person, die sich am schnellsten zurückmeldet und sehr zeitnah die Töpferscheibe abholen kann.
Verleih von Gipsformen und MDF-Überform-Schablonen für den Tonguss, bzw. zum Ein-/Überformen
Über
einen Zeitraum von 7 Tagen verleihen wir gegen eine Gebühr unsere
Werkstatt-Formen für die Arbeit mit Ton in den eigenen 4 Wänden.
Eine
Liste mit den aktuell verfügbaren Formen wird z. Zeit erstellt und kann ab 2023
gern auf Anfrage per email - two-lives-projekte@gmx.de zugesendet werden.
Die Ausleihe findet nur direkt vor Ort - ohne Vorbestellungsmöglichkeit - statt.Verleih von Spielen
Spiele für Gruppenaktionen (z. B. für Kindergeburtstage) sind ebenfalls im Verleih gegen eine Gebühr vorhanden.
Verleih von Werkzeugen und Hilfsmitteln
Über
einen Zeitraum von 7 Tagen verleihen wir gegen eine kleine Gebühr
Werkzeuge und Hilfsmittel für die Arbeit mit Ton in den eigenen 4 Wänden
- zum Ausprobieren und konzentrierten Arbeiten. Die Ausleihe findet nur direkt vor Ort - ohne Vorbestellungsmöglichkeit - statt.
Vorgebrannte
Keramik
Die Lagerung von vorgebrannten Tonobjekten bis zur
Endbearbeitung kann zu Hause erfolgen.
Workshop-Angebote
wie *Formenbau*, *Glasurproben* und *Porzellanton* sind nur für Interessierte geöffnet, die bereits in unseren AG's arbeiten.
Zahlungsvereinbarung Alle
Tonobjekte, die im Künstler Werkstatt Atelier two lives Einklang entstehen oder
die zum Brennen abgegeben werden, müssen innerhalb von vierzehn Tagen nach dem
jeweiligen Brand weiterbearbeitet (oder abgeholt) und bezahlt werden.
Keramikobjekte, die nicht fristgerecht abgeholt werden, werden weiterhin nicht mehr gelagert, sondern stattdessen entsorgt.
Die entstandenen Kosten für Material und Brand der nicht abgeholten und durch das Werkstatt Atelier entsorgten Objekte werden mit einem Bearbeitungszuschlag in Höhe von fünf Euro in Rechnung gestellt.
Jedes Keramikobjekt wird nach dem jeweiligen Brand zu dem entsprechend festgelegten Preis sofort abgerechnet, unabhängig von evtl. anfallenden Folgebränden.Zeitgeister
heißt unser Label, unter dem wir Unikate und Kleinserien präsentieren, und unter dem wir u. a. auch auf Instagram zu finden sind.
Nähere Infos zu den einzelnen Objekten und Preisen geben wir auf email-Anfrage gern.
________________________________________________________
Im Oktober 2018 wurde dieser Film von Birgit Böhm und Martin Widdel in unserem Künstler Werkstatt Atelier unter Mitwirkung einiger Teilnehmenden unserer AG's gedreht.
Wir bedanken uns bei Birgit und Martin ganz herzlich!
Zu unseren bisherigen Mitmach-Aktionen und Gestaltungswettbewerben zugunsten der Aktion Weihnachtshilfe sind Fotogalerien entstanden, die auf Pinterest und auf facebook zu finden sind. Die Direktverlinkung führt unter dem button *Zeitgeister* demnächst jeweils zu den einzelnen Alben...
_________________________________________________________________
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen