(aktualisiert am 24.05.2022)
Vom 26. Mai bis zum Pfingstmontag befindet sich das Werkstatt Atelier two lives Einklang in einer Urlaubspause und ist geschlossen.
Emails werden nur in der Zeit zwischen
22.00 Uhr und 6.15 Uhr gelesen und beantwortet.
Auch die Kosten für abholfertige Keramik können daher nicht tagesaktuell aufgeführt werden, sondern erscheinen frühestens 1 Tag darauf am Ende dieser Seite ganz unten....
Unsere Erreichbarkeit vor Ort zu den üblichen Zeiten:
Mo., Di., Mi. & Fr. von 9.30 - 12.30 h
Mo., Di. und Mi. 15.00 - 18.00 h
AG-Zeiten:
Montag: 9.30 - 12.30 h Dienstag: 15.00 - 18.00 h Dienstag: 18.30 - 21.00 h Mittwoch: 9.30 - 12.30 h Freitag: 18 - 21 h
Anmeldung
Grundsätzlich gilt für die Teilnahme an allen Angeboten eine vorherige verbindliche Anmeldung per email - two-lives-projekte@gmx.de - oder persönlich während der AG's.
Anmeldungen werden nach der Reihe ihres Eingangs bearbeitet und können erst erfolgen, wenn der Terminplan (ab 15. d. Monats für den folgenden Monat) ausgeschrieben ist. Vorabbuchungen sind nicht möglich.
Anmeldeschluss:
für die Montag-AG: Freitagabend, 24 Uhr,
vor dem jeweiligen Termin) für die Dienstagabend-AG: Montagmittag 12 Uhr, vor dem jeweiligen Termin)
für die Mittwoch-AG: Montagabend, 24 Uhr, vor dem jeweiligen Termin)
für die Freitag-AG: Mittwochabend, 18 Uhr, vor dem jeweiligen Termin)
Kann ein angemeldeter Termin nicht eingehalten werden, ist eine kostenfreie Absage Mo - Mi bis zu 36 Stunden vorher möglich. Für den Freitag gilt eine Absage bis 48 Stunden vor dem Termin.
Ansonsten müssen die Kosten für den vereinbarten Zeitraum in voller Höhe geleistet werden.
Die Belegung der einzelnen AG's ist durch jeweils 1 Kreuz/teilnehmende Person gekennzeichnet.
Rotmarkierte Kreuze verweisen auf die vollständige Belegung der verfügbaren Plätze. (max. 6 Plätze an den Vormittagsterminen und max. 7 Plätze in den Nachmittags- und Abend-AG's).
Sollte eine Abend-AG mangels nicht ausreichender Anmeldungen ausfallen, ist es durch *AG entfällt* gekennzeichnet
AG-Anmeldungen Mai 2022
24.05.2022 nachmittags XXX
24.05.2022 abends XXXXX XX
25.05.2022 vormittags X
Ab hier keine Belegung möglich wegen Urlaubsabwesenheit...
27.05.2022 abends
30.05.2022 vormittags
31.05.2022 nachmittags
31.05.2022 abends
AG-Anmeldungen Juni 2022
01.06.2022 vormittags
03.06.2022 abends
06.06.2022 vormittags
07.06.2022 nachmittags
07.06.2022 abends
08.06.2022 vormittags
10.06.2022 abends
13.06.2022 vormittags
14.06.2022 nachmittags
14.06.2022 abends
15.06.2022 vormittags
17.06.2022 abends
20.06.2022 vormittags
21.06.2022 nachmittags
21.06.2022 abends22.06.2022 vormittags
24.06.2022 abends
27.06.2022 vormittags
28.06.2022 nachmittags
28.06.2022 abends
29.06.2022 vormittags
Abholung gebrannter Keramik:
Lediglich die abholfertige Keramik, die ganz unten auf dieser Seite bereits mit Kosten aufgelistet ist, kann ohne zeitliche Einschränkung während der angegebenen Abholzeiten herausgegeben werden.
Für alle gebrannten Objekte bitte immer passendes Bargeld bereithalten.
Für alle drei Brennstufen wird immer weitergesammelt und bei ausreichend Brenngut einer Temperaturstufe wird fortlaufend gebrannt.
Brennzeiten:
Immer, wenn die Öfen voll werden...
Am Freitag (22.04.) kommt wieder Gebranntes aus den Öfen und ist dann ab 9.30 Uhr abholbereit, ist in der Kostenaufstellung unten jedoch noch nicht aufgeführt.
Ab sofort:
Brenn-Ergebnisse, die abgeholt werden können...
Dabei sind u. a. alle ganz unten aufgeführten Personen...
(...und dann gibt es noch Diejenigen, die auch ganz unten aufgeführt sind und hier seit längerem noch etwas auslösen müssen)...
Sobald die jeweiligen Kosten unten aufgeführt werden, sind die Keramiken abholfertig.
Bitte schaut an der Stelle immer nach, bevor Ihr email oder Telefon nutzt...
Weiterhin gibt es nun bei uns während unserer Werkstattzeiten
Mo., Di., Mi. & Fr. von 9.30 - 12.30 h
Mo., Di. und Mi. 15.00 - 17.45 h
- Material (s. unten)
- Abholung gebrannter Objekte
- Abgabe von Brenngut
Für eine Materialabholung ist eine kurzfristige Absprache 1 - 2 Tage vorher über Telefon (6007369) oder besser noch per email (two-lives-projekte@gmx.de) sinnvoll.
Das bereits per email/Telefon Vorbestellte könnt Ihr dann - maskiert und kontaktlos und gegen den passenden Geldbetrag - aus dem Eingangsbereich entnehmen.
_________________________________________________
Material zum Daheim-Arbeiten:
Neu:
Ab sofort haben wir ständig ergänzt selbsthergestellte Steinzeug-Glasuren für den grifffesten Pinsel-Auftrag daheim auf geschrühter Keramik.
Farbproben können im Werkstatt Atelier betrachtet, bzw. unter diesem Link
gefunden werden.
Von Zeit zu Zeit haben wir unterschiedliche Mengen an dunkelbraun, bzw. rotbrennendem Ton, brennbar im Niedrigbrand-Bereich bei 1060° C, ebenso vonMamor-Ton, brennbar im Niedrigbrandbereich bei 1020 - 1080° C, selbst hergestellt mit weiß-, rot- und braunbrennender Tonmasse. Die Packerl umfassen ca. 1,5 - 2 kg Ton und kosten 2,50 €/kg.
Der Neriage-Ton im Niedrigbrandbereich wurde inzwischen auch wieder neu vorbereitet und auch im Steinzeug-Temperaturbereich gibt es inzwischen einen 2- und einen 3-farbigenSchicht-Ton für Neriage-Arbeiten. Der Neriage-Ton ist in 1000 Gramm mehrlagig geschichtet und kostet 8,- €/kg.
Einfarbiger weißer Ton als 10 kg Hubel ist für 12,- € vorrätig und für alle Brennstufen einsetzbar.
Zur Zeit gibt es auch 10 kg-Hubbel in *Schwarz* (für den Hochbrand/Steinzeug für 16,- €).
In kleineren Mengen sind nach Vorabsprache alle Tonfarben in beiden Brennstufen in preislicher Anpassung ebenso vorhanden.
Und noch etwas Neues zum Aufprobieren:
Engobe-beschichtete Tonplatten für die Scraffitotechnik (6,- €/Stück).
Gern könnt Ihr die gewünschte Sorte/Menge per email reservieren und nach Zusage abholen...
Der Verleih von Töpferscheiben, Gipsformen zum Einformen von Tonmassen, Hilfsmitteln und Werkzeugen, Ausstechern und von Metall-Stempeln zum Dekor-Prägen in Ton ist für kleines Geld ab sofort für Alle Interessierten möglich.
_________________________________________________________________
Abwaagen, die abgeholt werden sollten!
(bei der Abholware, wo die in Klammern noch nicht aufgeführten (vollständigen) Kosten bisher als Leerplätze markiert sind, können die Endkosten am 1. Abholtag erst kurz vor Öffnungszeit eingetragen werden, da die Objekte noch ausgewogen werden müssen).
Adelheid (3.80), Anne (5.00), Carolin (2.10), Carla (7.35), Clara V. (11.60), Clara (1.00), Claudia S. (2.50), Elisabeth (), Eliza (11.90), Helga (11.75), Hilke (1.45), Ingrid (3.55), Insa (9.05), Johanna (4.70), Kerstin (7.45), Lea-Maja-Lisa (9.05), Mara (0,80), Maike (11.85), Marion (10.55), Merle (0.80), Mini (4.50), My Lien (19.70), Nadine (7.55), Nele (3.05), Nicole P. (18.60), Petra (5.40), Rina (2.00), Sabine K.- F. (11.00), Seba (3.45), Silke (11.75), Sina (1.25), Simone (6.60), Tina (10.50), Trinh (11.25), Ulrike (19.30)...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen