Sonntag, 16. Februar 2025

Heute Mittag mal kurzer Kontrollbesuch im Garten...

...Inspektion der Keramik, die dort zum Teil seit Langem ganzjährig ihren Platz hat -von niedriggebrannter Keramik bis zu Porzellanobjekten...

Ähnlich den Studien auf einer Bodyfarm ergeben sich hier Oberflächenveränderungen und Teilzersetzungen an der Keramik. Zeit, Brenntemperaturhöhen und die Witterung beeinflussen langjährige Lagerung. 

Nicht zuletzt hinterlassen auch Vogelflug und Herbststürme ihre Markierungen/Eingriffe...

 

Seit 2007 allen Witterungsbedingungen ausgesetzt: 

Kugel, unregelmäßig strukturiert, Oxidauftrag, Niedrigbrand bei 1060° C...


 


Seit 2009

Halbkugel, Steinzeugbrand bei 1250° C... 



Seit 2012 (Kugel, unten, Oxidüberläufe, Steinzeugbrand)

Seit 2023 (Kugel, rechts, Engobenbemalung, Steinzeugbrand) 

Seit 2024 (Kugel, links, glasiert, bepflanzt, Steinzeugbrand)



 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Seit 2009

Blütenobjekte (Steinzeug- und Porzellanbrand)


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Seit 2013

Bambus-Stele (Oxidauftrag, teilglasiert, Steinzeugbrand)



Seit 2010

Kopf (Oxidauftrag, Niedigbrand bei 1060° C) 




 



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen